1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Newsletter-Archiv
  4. Für welche Anwendungen ist die Thermografie als Mess- und Prüfmethode geeignet?
Anwendungsmöglichkeiten der Thermografie

Für welche Anwendungen ist die Thermografie als Mess- und Prüfmethode geeignet?

Das Spielfeld der Thermografie ist sehr groß und bietet für zahlreiche Branchen und Applikationen hervorragende Möglichkeiten. Auch wir lernen täglich dazu und entdecken immer wieder Einsatzfelder, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Oder wüssten Sie ad hoc was eine Wärmebildkamera in der Landwirtschaft zu suchen hat? 

InfraTec Thermografie - Hochtemperatur: Airbagentfaltung

Lassen Sie sich inspirieren. Und wenn Sie Ihr Anwendungsfeld nicht direkt finden, wenden Sie sich gern an unsere Applikationsspezialisten, die Sie umfassend beraten und gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung finden.

InfraTec Thermografie für Elektromobilität - Bildnachweis: © shutterstock / asharkyu

Elektromobilität

Lithium-Ionen-Akkus sind eine Schlüsselkomponente im Bereich der Elektromobilität. Um Risiken zu minimieren, kommt die Thermografie in verschiedenen Bereichen zum Einsatz.

Explosion eines Feuerwerkskörpers

Hochtemperaturmessung

Explosions- und Verbrennungsvorgänge sind hochdynamische Prozesse mit großen Temperaturänderungen. Für die umfassende Analyse und Optimierung kommen leistungsstarke Thermografiesysteme zum Einsatz.

InfraTec | Thermografie in der Landwirtschaft / Bildnachweis: © iStock-valio84s

Landwirtschaft

Ziele in der Landwirtschaft/Präzisionslandwirtschaft sind u. a. die Sicherstellung der Bevölkerungsversorgung, Nachhaltigkeit im Sinne eines ressourcenschonenden und umweltverträglichen Landbaus, Agrobiodiversität sowie Pflanzenschutz.

InfraTec | Thermografie bei Gießvorgängen - Bildnachweis: @ iStock / Warut1

Metallindustrie

Die Erreichung einer kontinuierliche Verbesserung von Prozesssicherheit und Produktivität hat in der Metallindustrie oberste Priorität und kann durch Thermografie unterstützt werden.

Thermografie in der Kunststoffindustrie

Kunst­stoff­in­dus­trie

Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

Laseranwendungen

Laser­in­dus­trie

High-End-Thermografie bei wärmebildenden Laseranwendungen in der Materialbearbeitung.

InfraTec Thermografie für Elektromobilität - Bildnachweis: © shutterstock / asharkyu

Elektromobilität

Lithium-Ionen-Akkus sind eine Schlüsselkomponente im Bereich der Elektromobilität. Um Risiken zu minimieren, kommt die Thermografie in verschiedenen Bereichen zum Einsatz.

Explosion eines Feuerwerkskörpers

Hochtemperaturmessung

Explosions- und Verbrennungsvorgänge sind hochdynamische Prozesse mit großen Temperaturänderungen. Für die umfassende Analyse und Optimierung kommen leistungsstarke Thermografiesysteme zum Einsatz.

InfraTec | Thermografie in der Landwirtschaft / Bildnachweis: © iStock-valio84s

Landwirtschaft

Ziele in der Landwirtschaft/Präzisionslandwirtschaft sind u. a. die Sicherstellung der Bevölkerungsversorgung, Nachhaltigkeit im Sinne eines ressourcenschonenden und umweltverträglichen Landbaus, Agrobiodiversität sowie Pflanzenschutz.

InfraTec | Thermografie bei Gießvorgängen - Bildnachweis: @ iStock / Warut1

Metallindustrie

Die Erreichung einer kontinuierliche Verbesserung von Prozesssicherheit und Produktivität hat in der Metallindustrie oberste Priorität und kann durch Thermografie unterstützt werden.

Thermografie in der Kunststoffindustrie

Kunst­stoff­in­dus­trie

Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

Laseranwendungen

Laser­in­dus­trie

High-End-Thermografie bei wärmebildenden Laseranwendungen in der Materialbearbeitung.

Unsere Kunden und Partner haben viel zu sagen

Namhafte Unternehmen aus allen Branchen weltweit vertrauen auf die Produkte von InfraTec – und sie sprechen darüber. Lernen Sie unsere Thermografiesysteme noch besser kennen und erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Thermografielösungen in der Praxis Anwendung finden.

Wärmebidlkamera ImageIR am 3D-Drucker

3D-Druck unter der Thermografie-Lupe

Die Additive Fertigung hat eine rasante Entwicklung vom ursprünglichen Bereich der Prototypenfertigung hin zu einer vollständigen Produktionstechnologie im industriellen Umfang genommen. Dabei ist die genaue Überwachung von Maschinen, Anlagen, Materialien und vor allem der Temperaturen von elementarer Bedeutung.

Schadensanalyse an elektronischen Bauteilen | ©BTU Cottbus-Senftenberg

Mit Ther­mo­grafie dem Fehler auf der Spur

Die thermografische Schadens- und Funktionsanalyse an elektronischen Bauteilen gehört mittlerweile zu den etablierten Prüfmethoden in der Elektrotechnik. Auch am Institut für Elektrische Systeme und Energielogistik der BTU Cottbus-Senftenberg nutzt man dieses Verfahren zu Forschungszwecken. Prof. Dr. Ralph Schacht beschäftigt sich in diesem Zusammenhang intensiv mit der Material- und Systemcharakterisierung sowie der zerstörungsfreien Fehleranalytik von Leiterplatten, elektronischen Bauteilen, Mikroelektronik als auch von Verbundsystemen der Aufbau- und Verbindungstechnik.

Thermografie-Aufnahme eines Schrumpftunnel-Prototyps

Thermografie in der Kunststofftechnik

Ein Kernthema moderner Werkstoffforschung ist die Erforschung von Kunststoffen als vielseitiges Material für verschiedene Technologie-Anwendungen. Nicht selten werden aus der akademischen Grundlagenforschung heraus Industrieanwendungen entwickelt. An der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn arbeitet die Kunststofftechnik Paderborn (KTP) intensiv an diesem Themengebiet und verwendet dafür unter anderem eine VarioCAM® HD.

Am geografischen Südpol

Gebäudethermografie in der Antarktis

Die Gebäudethermografie ist eine beliebte und bekannte Anwendung für Wärmebildkameras. Heutzutage werden die damit verbundenen Dienstleistungen oft mit einfachen "Pistolenkameras" und von Baumärkten organisierten Niedrigpreis-Dienstleistern erbracht. Wenn es jedoch um Präzisionsthermografie geht, bedarf es definitiv hochklassiger Ausrüstung und professioneller Anwender!

InfraTec & KWS Saat - Thermografie in der Pflanzenforschung ©KWS SAAT SE & Co. KGaA

Das Saatgut der Zukunft

Die Umweltbedingungen in der heutigen Zeit neigen oftmals zu Extremen. In vielen Gebieten ist es sehr feucht und nass, in anderen hingegen überwiegt die Trockenheit. Gerade im zweiten Fall ist der Anbau von Rohstoffen wie Getreide, Rüben oder Mais eine Herausforderung. Eine, der sich die KWS SAAT SE & Co. KGaA stellt. Im Rahmen der Pflanzenforschung untersucht das Unternehmen mit Unterstützung der Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 900 von InfraTec das Verhalten von Pflanzen bei Trockenstress und Schädlingsbefall.

InfraTec - ZMS Müllkraftwerk Schwandorf Twin System

WASTE-SCAN gegen „schwarze Wolken“

In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. Müllverbrennungsanlagen unterliegen somit strengsten Brandschutzanforderungen, um eine Gefährdung der Umwelt und der Anwohner zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine extrem wichtige Präventivmaßnahme die permanente Überwachung des Mülllagers und ggf. auch der umliegenden Flächen.

Wärmebidlkamera ImageIR am 3D-Drucker

3D-Druck unter der Thermografie-Lupe

Die Additive Fertigung hat eine rasante Entwicklung vom ursprünglichen Bereich der Prototypenfertigung hin zu einer vollständigen Produktionstechnologie im industriellen Umfang genommen. Dabei ist die genaue Überwachung von Maschinen, Anlagen, Materialien und vor allem der Temperaturen von elementarer Bedeutung.

Schadensanalyse an elektronischen Bauteilen | ©BTU Cottbus-Senftenberg

Mit Ther­mo­grafie dem Fehler auf der Spur

Die thermografische Schadens- und Funktionsanalyse an elektronischen Bauteilen gehört mittlerweile zu den etablierten Prüfmethoden in der Elektrotechnik. Auch am Institut für Elektrische Systeme und Energielogistik der BTU Cottbus-Senftenberg nutzt man dieses Verfahren zu Forschungszwecken. Prof. Dr. Ralph Schacht beschäftigt sich in diesem Zusammenhang intensiv mit der Material- und Systemcharakterisierung sowie der zerstörungsfreien Fehleranalytik von Leiterplatten, elektronischen Bauteilen, Mikroelektronik als auch von Verbundsystemen der Aufbau- und Verbindungstechnik.

Thermografie-Aufnahme eines Schrumpftunnel-Prototyps

Thermografie in der Kunststofftechnik

Ein Kernthema moderner Werkstoffforschung ist die Erforschung von Kunststoffen als vielseitiges Material für verschiedene Technologie-Anwendungen. Nicht selten werden aus der akademischen Grundlagenforschung heraus Industrieanwendungen entwickelt. An der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn arbeitet die Kunststofftechnik Paderborn (KTP) intensiv an diesem Themengebiet und verwendet dafür unter anderem eine VarioCAM® HD.

Am geografischen Südpol

Gebäudethermografie in der Antarktis

Die Gebäudethermografie ist eine beliebte und bekannte Anwendung für Wärmebildkameras. Heutzutage werden die damit verbundenen Dienstleistungen oft mit einfachen "Pistolenkameras" und von Baumärkten organisierten Niedrigpreis-Dienstleistern erbracht. Wenn es jedoch um Präzisionsthermografie geht, bedarf es definitiv hochklassiger Ausrüstung und professioneller Anwender!

InfraTec & KWS Saat - Thermografie in der Pflanzenforschung ©KWS SAAT SE & Co. KGaA

Das Saatgut der Zukunft

Die Umweltbedingungen in der heutigen Zeit neigen oftmals zu Extremen. In vielen Gebieten ist es sehr feucht und nass, in anderen hingegen überwiegt die Trockenheit. Gerade im zweiten Fall ist der Anbau von Rohstoffen wie Getreide, Rüben oder Mais eine Herausforderung. Eine, der sich die KWS SAAT SE & Co. KGaA stellt. Im Rahmen der Pflanzenforschung untersucht das Unternehmen mit Unterstützung der Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 900 von InfraTec das Verhalten von Pflanzen bei Trockenstress und Schädlingsbefall.

InfraTec - ZMS Müllkraftwerk Schwandorf Twin System

WASTE-SCAN gegen „schwarze Wolken“

In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. Müllverbrennungsanlagen unterliegen somit strengsten Brandschutzanforderungen, um eine Gefährdung der Umwelt und der Anwohner zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine extrem wichtige Präventivmaßnahme die permanente Überwachung des Mülllagers und ggf. auch der umliegenden Flächen.

Thermografie- Automationslösungen – maßgeschneidert und schlüsselfertig

InfraTec - Industrielle Automation - Stahlherstellung
Stahlherstellung

Stahl­er­zeu­gung und Stahl­be­ar­bei­tung

Dank modernster Thermografiekameras minimieren Sie Produktionsverluste bei der Herstellung hochwertiger Stähle auch unter widrigen Einsatzbedingungen.

Automatisierte Lösung zur Objektüberwachung - © iStock.com / BrettCharlton

Objekt­über­wa­chung

Überwachen Sie Gebäude und Freiflächen mit automatisierten Thermografielösungen, beispielsweise gegen unbefugtes Eindringen oder zur Brandfrüherkennung.

Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung ZfP

Defekte in Materialien und Materialkombinationen erkennen Sie mittels Wärmeflussthermografie künftig schnell und zuverlässig.

Industrielle Automation - Bildnachweis: © iStock.com / gerenme

Indus­tri­elle Auto­ma­tion

Mit berührungsloser Temperaturmessung überwachen Sie effizient und sicher temperaturkritische Prozesse und kontrollieren automatisiert die Qualität Ihrer Produkte.

InfraTec - Industrielle Automation - Stahlherstellung
Stahlherstellung

Stahl­er­zeu­gung und Stahl­be­ar­bei­tung

Dank modernster Thermografiekameras minimieren Sie Produktionsverluste bei der Herstellung hochwertiger Stähle auch unter widrigen Einsatzbedingungen.

Automatisierte Lösung zur Objektüberwachung - © iStock.com / BrettCharlton

Objekt­über­wa­chung

Überwachen Sie Gebäude und Freiflächen mit automatisierten Thermografielösungen, beispielsweise gegen unbefugtes Eindringen oder zur Brandfrüherkennung.

Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung ZfP

Defekte in Materialien und Materialkombinationen erkennen Sie mittels Wärmeflussthermografie künftig schnell und zuverlässig.

Industrielle Automation - Bildnachweis: © iStock.com / gerenme

Indus­tri­elle Auto­ma­tion

Mit berührungsloser Temperaturmessung überwachen Sie effizient und sicher temperaturkritische Prozesse und kontrollieren automatisiert die Qualität Ihrer Produkte.