Von Jahr zu Jahr wächst das Kameraportfolio von InfraTec und mit jeder neuen Wärmebildkamera wächst auch die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Damit Sie direkt einen Überblick erhalten, welche Kamera zu Ihrer Anwendung passen könnte, möchten wir Ihnen unsere aktualisierten Produktkategorien vorstellen.
Diese hochleistungsfähigen und flexibel konfigurierbaren Wärmebildkameras der ImageIR®-Serie mit gekühlten Photonendetektoren eignen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen und bieten ausgezeichnete Leistungsdaten.
Neben kompakten Gehäuseabmessungen und einer robusten Konstruktion weisen diese Wärmebildkameras einen Schutzgrad bis IP67 auf. Auf Grund ihrer Größe und den vielfältigen Schnittstellen lassen sich die Systemkameras gut in bestehende Systemumgebungen integrieren. Zu ihnen gehören die im kurzwelligen Bereich messenden Kameras der ImageIR®-Serie sowie die universell einsetzbaren Kameras der Produktreihe VarioCAM® HD head.
Für den universellen Einsatz konzipiert, bieten diese Wärmebildkameras Anwendern einen sanften Einstieg in die stationäre Thermografie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompaktkameras wie die TarisIR® bestechen mit ihren kleinen Abmaßen, einem sehr geringen Gewicht sowie modernen Schnittstellen.
Die radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras ermöglichen den effizienten Einsatz bei sehr unterschiedlichen oder sich rasch ändernden Bildfeldern. Ihr großer Vorteil für Anwender ist die Möglichkeit der Messung von Objekten über verschiedene Distanzen ohne aufwendige Objektivwechsel und den Zwang der Unterbrechung einer Messung.
Alle Module der Kameraserien ImageIR®, TarisIR® und VarioCAM® eignen sich für die Integration in bestehende Systemumgebungen. Dabei profitieren Integratoren nicht nur vom modularen Grundkonzept und der damit einhergehenden flexiblen Kamerakonfiguration, sondern auch von der Verfügbarkeit unterschiedlicher Detektoren verschiedener Leistungsklassen sowie optischer und elektronischer Komponenten.