1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Newsletter-Archiv
  4. Lassen Sie nichts anbrennen
Risiken bei der Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus vermeiden

Lassen Sie nichts anbrennen

Zu unserem Produktportfolio gehören neben einzelnen Thermografiekameras auch komplexe, schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen. Auf Basis eines erprobten Baukastensystems bieten wir individuell konfigurierbare Systemlösungen an, welche genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Eine dieser Systemlösungen zur Objekt- und Lagerüberwachung ist FIRE-SCAN.

InfraTec FIRE-SCAN: Lassen Sie nichts anbrennen

Maßgeschneiderte und schlüsselfertige Systemlösungen von InfraTec

InfraTec Systemlösungen Übersicht

Die Lage im Blick mit FIRE-SCAN

Die Elektromobilität sowie die Speicherung von Elektroenergie aus erneuerbaren Quellen sind im Kontext der Klimaneutralität bedeutsame Themen für die heutige und zukünftige Gesellschaft.

Die entscheidende Schlüsselposition nehmen dabei Hochleistungs-Speicher für elektrische Energie, wie die heute weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkus, ein. Neben ihrer bedeutenden Rolle und den zahlreichen unbestreitbaren Vorteilen, bergen die Herstellung, der Transport sowie die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus viele Risiken. Da diese Energiespeicher mitunter äußerst empfindlich auf Einflüsse wie Temperaturschwankungen, Beschädigungen oder Erschütterungen reagieren können, sind die Anforderungen an zu treffende Sicherheitsmaßnahmen sehr hoch, insbesondere wenn es sich um räumlich konzentrierte größere Mengen handelt.

Eine zuverlässige Ergänzung zu anderen Sicherheitsvorkehrungen ist die Thermografie-Automationslösung FIRE-SCAN für Lithium-Ionen-Akkus. Sie ermöglicht im Dauerbetrieb 24/7 die automatische Überwachung der Temperaturentwicklung an Arbeits- und Lagerplätzen und sollte darum ein wesentlicher Bestandteil Ihres Risikomanagements sein. Das System besteht aus einer oder mehreren Hochleistungs-Wärmebildkameras sowie der dazugehörigen Software, lokalisiert zuverlässig Wärmequellen und misst deren zeitlichen Temperaturverlauf. Werden vorab festlegbare Temperaturschwellwerte überschritten, löst FIRE-SCAN automatisch einen Alarm aus und ermöglicht so die rasche Einleitung einschlägiger Maßnahmen zur Brandverhinderung.

InfraTec Thermografie - Elektronik Li-Ionen-Akku - Bildnachweis: © Studio Dagdagaz / Shutterstock.com

Weitere Systemlösungen im Bereich Observation & Investigation

InfraTec Thermografie - Elektronik Li-Ionen-Akku, Gehäuse - Bildnachweis: © Fishman64 / Shutterstock.com

Vorbeu­gender Brand­schutz & Brandfrüherkennung – FIRE-SCAN für Li-Ionen-Akkus

Behalten Sie Montage- und Lagerhallen 24/7 vollständig automatisch im Blick und identifizieren Sie zuverlässig kritische Wärmequellen.

Thermografie-Automation & Systemlösungen - Vorbeugender Brandschutz mit FIRE-SCAN - Bildnachweis: © iStock.com / Im-Yeongsik
Objektüberwachung

Vorbeugender Brandschutz & Brandfrüherkennung - FIRE-SCAN

Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

Objektüberwachung

Müllbunkerüberwachung – WASTE-SCAN

Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

Überwachung von Seehäfen mit FIRE-SCAN - © iStock-1180260798-Sean-Pavone

Vorbeu­gender Brand­schutz – FIRE-SCAN für die Überwa­chung von Häfen

Wärmebildkameras ermöglichen eine Überwachung rund um die Uhr und erlauben die sichere Messung der Temperaturen von Fahrzeugen, Gebäuden und Ausrüstungen der Infrastruktur sowie von Frachtgütern und Lagerwaren auch über große Entfernungen hinweg.

Unsere Systemlösungen

Was beinhaltet eine Systemlösung?

Kernstück jeder Systemlösung ist eine InfraTec-Wärmebildkamera mit Detektorformaten von bis zu (2.560 × 2.048) IR-Pixeln und Bildfrequenzen bis in den Kilohertz-Bereich. Neben der Thermografiekamera beinhaltet die Komplettlösung Übertragungs- und Anzeigegeräte sowie Interface-, Industrie-PC- und Softwarekomponenten. Wenn es die Umgebungsbedingungen erfordern, können außerdem ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe eingesetzt werden.

Für wen eignen sich die Systemlösungen?

Basierend auf einem erprobten Baukastensystem gibt es verschiedene Ausführungen der für den industriellen Dauerbetrieb konzipierten Systemlösungen für vielfältige Anwendungsfelder.

Industrielle Automation - Bildnachweis: © iStock.com / gerenme

Indus­tri­elle Auto­ma­tion

Mit berührungsloser Temperaturmessung überwachen Sie effizient und sicher temperaturkritische Prozesse und kontrollieren automatisiert die Qualität Ihrer Produkte.

Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung ZfP

Defekte in Materialien und Materialkombinationen erkennen Sie mittels Wärmeflussthermografie künftig schnell und zuverlässig.

InfraTec - Industrielle Automation - Stahlherstellung
Stahlherstellung

Stahl­er­zeu­gung und Stahl­be­ar­bei­tung

Dank modernster Thermografiekameras minimieren Sie Produktionsverluste bei der Herstellung hochwertiger Stähle auch unter widrigen Einsatzbedingungen.

Automatisierte Lösung zur Objektüberwachung - © iStock.com / BrettCharlton

Objekt­über­wa­chung

Überwachen Sie Gebäude und Freiflächen mit automatisierten Thermografielösungen, beispielsweise gegen unbefugtes Eindringen oder zur Brandfrüherkennung.