Damit Sie hochwertige Thermogramme mit Ihrem Thermografiesystem erstellen können, bieten wir für unsere Kameras modellabhängig eine Vielzahl von Objektiven. Denn neben dem Kamerasensor ist die Infrarotoptik ein wesentlicher Bestandteil des Kamerasystems.
Auch die SWIR-Kameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 verfügen über ein breites Optiksortiment und können dadurch spezifisch an die jeweiligen Messaufgaben angepasst werden. Dank der verschiedenen Brennweiten kann die Anpassung der beiden SWIR-Kameras an reale Messszenarien sehr bequem erfolgen. Mit dem Optiksortiment wird der Bogen von der Mikrothermografie bis hin zu Teleobjektivanwendungen für Messobjekte in großer Entfernung gespannt.
Um ein noch breiteres Anwendungsfeld für die SWIR-Kameras zu schaffen, wurde das Optikportfolio für die beiden Wärmebildkameras um ein 100-mm-Teleobjektiv erweitert. Mit diesem können beide Systemkameras Objekte in großer Distanz detailreich erfassen und Temperaturen messen. Dadurch eröffnen sich für Anwender völlig neue Möglichkeiten im Bereich der thermografischen Temperaturmessung.
Objektive | Brennweite | FOV (°) | IFOV (mrad) |
Normalobjektiv | 8 mm | (22,6 × 18,2) | 0,63 |
Normalobjektiv | 12 mm | (15,2 × 12,2) | 0,42 |
Teleobjektiv | 16 mm | (11,4 × 9,1) | 0,31 |
Teleobjektiv | 25 mm | (7,3 × 5,9) | 0,20 |
Teleobjektiv | 35 mm | (5,2 × 4,2) | 0,14 |
Teleobjektiv | 50 mm | (3,7 × 2,9) | 0,10 |
Teleobjektiv | 100 mm | (1,8 × 1,5) | 0,05 |
Objektive | Brennweite | FOV (°) | IFOV (mrad) |
Weitwinkelobjektiv | 8 mm | (43,6 × 35,5) | 0,63 |
Normalobjektiv | 12 mm | (29,9 × 24,1) | 0,42 |
Normalobjektiv | 16 mm | (22,6 × 18,2) | 0,31 |
Teleobjektiv | 25 mm | (14,6 × 11,7) | 0,20 |
Teleobjektiv | 35 mm | (10,4 × 8,4) | 0,14 |
Teleobjektiv | 50 mm | (7,3 × 5,9) | 0,10 |
Teleobjektiv | 100 mm | (3,7 × 2,9) | 0,05 |
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 arbeiten im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) und kommen für thermografische Messaufgaben zum Einsatz, die durch hohe Temperaturen und herausfordernde Materialien gekennzeichnet sind. Sie erlauben beispielsweise emissionsgradoptimierte Temperaturmessungen auf metallischen Oberflächen in Hochtemperaturbereichen zwischen 300 °C und 1.700 °C.
Beide Wärmebildkameras sind radiometrisch kalibriert
ImageIR® 8100 mit (640 × 512) IR-Pixeln im VGA-Bildformat
ImageIR® 9100 mit (1.280 × 1.024) IR-Pixeln im SXGA-Bildformat; optimal aufgelöste Darstellung kleinster Details auf großflächigen Objekten
Sehr kleiner Pixelpitch von nur 5 μm, daraus resultiert eine kleine Detektorchipdiagonale
Vergleichsweise kostengünstiges und kompaktes Optikdesign mit hoher Abbildungsgüte