Die neue ImageIR® 12300 von InfraTec ist die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera mit der weltweit höchsten kommerziell verfügbaren nativen Auflösung von 5,2 MegaPixeln. Mit dem leistungsfähigen Spitzenmodell der ImageIR®-Serie lassen sich sehr feine Strukturen auf großflächigen Messobjekten mit unerreichter Detailtreue auflösen.
Insbesondere moderne Fertigungstechnologien erfordern die Untersuchung immer großflächigerer Objekte bei gleichbleibender und höherer Detailgenauigkeit. Die neue ImageIR® 12300 wird diesem Anspruch dank eines gekühlten High-Performance Photonendetektors mit einer nativen Auflösung von (2.560 × 2.048) IR-Pixeln gerecht. Das Spitzenmodell der ImageIR®-Serie vereint höchste geometrische und thermische Präzision in einer Kamera.
Um die gleiche Detailtreue wie die ImageIR® 12300 zu erreichen, sind bei Standard-Kameras mit (640 x 512) IR-Pixeln mindestens 16 aufeinander folgende Messungen erforderlich. Hinzu kommt eine separate Auswertung bzw. das rechnerische Zusammensetzen des Thermografiebildes. Die ImageIR® 12300 ermöglicht die Messung in bisher unerreichter Bildqualität in einer einzigen Aufnahme und garantiert damit auch die Gleichzeitigkeit der erhobenen Daten.
ImageIR® 12300 vereint Präzision, Schnelligkeit und Flexibilität
Das modulare Design der neuen InfraTec-Wärmebildkamera gestattet eine maßgeschneiderte Konfiguration für die jeweilige Anwendung. An sich ändernde Anforderungen lässt sich die Kamera auch nachträglich anpassen, wodurch sich die Investitionssicherheit für die Nutzer erhöht.
Das Zusammenspiel hochpräziser Wechseloptiken von Weitwinkel bis Mikroskop mit dem frei konfigurierbaren und motorisiert einstellbaren Filterblendenrad macht die ImageIR® 12300 zum idealen Werkzeug für ein breites Spektrum an Messaufgaben in Industrie, Forschung und Entwicklung. Dank einer Vollbildrate von bis zu 140 Hz lassen sich sowohl dynamische Prozesse als auch schnelle Temperaturänderungen in einem Bereich von (-40 … 1.700 °C) (optional bis 3.000 °C) untersuchen. Im High Speed-Modus (Binning) sind Thermografieaufnahmen mit bis zu 1.600 Hz möglich.
Hervorragende Bildqualität mit Infrarot-Wechseloptiken
Der High-Performance Photonendetektor der ImageIR® 12300, der im Spektralbereich von (3,4 ... 4,85) µm arbeitet, ist trotz seiner hohen geometrischen Auflösung vergleichsweise klein. Möglich wird das durch einen einzigartigen Pixel-Pitch von nur 5 µm. Für Messungen mit der ImageIR® 12300, die gleichzeitig eine hervorragende thermische Auflösung von 0,022 K im High-Speed-Modus erlaubt, kann wie bei den anderen High-End-Kameras der ImageIR®-Serie eine breite Palette hochwertiger Infrarot-Wechselobjektive eingesetzt werden.
Integrierte Intelligenz für mehr Unabhängigkeit
Die ImageIR® 12300 ist mit einer Hochleistungselektronik mit beeindruckender Verarbeitungsbandbreite ausgestattet. Gewonnene IR-Bilddaten lassen sich intern aufzeichnen, mittels implementierter Algorithmen auswerten und für die Steuerung der High-End-Thermografiekamera einsetzen.
Die ImageIR® 12300 ist für den eigenständigen Betrieb ganz ohne PC ausgerichtet. Alternativ können die Daten in Echtzeit über verschiedene Schnittstellen auf hochauflösende Displays sowie für die externe Weiterverarbeitung oder Speicherung ausgegeben werden. Das integrierte Web-Interface ermöglicht zudem die Bedienung und Fernsteuerung der ImageIR® 12300 per Smartphone oder Tablet.
Die High-End-Wärmebildkamera verfügt über zahlreiche Schnittstellen für externe Sensoren und Trigger. Die Anschlüsse sind mit schutzgraderhaltenden Industrie-Steckverbindern ausgestattet. Damit ist ein sicherer Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen möglich. Wie alle Kameras der Serie besitzt die ImageIR® 12300 ein internes Triggerinterface, das eine hochpräzise, wiederholgenaue Triggerung garantiert.
Anwender profitieren zudem von der 10 GigE-Schnittstelle der Wärmebildkamera. Über diese können bis zu 10 Gbit/s Daten übertragen werden und damit auch hochaufgelöste Vollbilder bei der maximalen Bildrate von 140 Hz. Dank des Einsatzes moderner Lichtwellenleiter ist die Verbindung, auch bei Entfernungen von bis zu zehn Kilometern völlig unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen.
Die ImageIR® 12300 ist wie alle Kameras der ImageIR®-Serie durch ein industrietaugliches, geschlossenes Gehäuse aus hochfesten Aluminiumlegierungen geschützt. Damit ist die robuste Wärmebildkamera für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet (IP54). Ein Tragegriff an der Geräteoberseite erleichtert die Handhabung. Der bewährte Stirling-Kühler sichert die Langlebigkeit der Kamera und eine dauerhaft hohe Qualität der Messergebnisse.
Beste Ergebnisse mit IRBIS®-Thermografie-Software
Alle Wärmebildkameras von InfraTec werden mit der inhouse entwickelten leistungsfähigen Steuer- und Auswertesoftware IRBIS® geliefert. Diese ist in verschiedenen Paketen sowie als Bestandteil der Thermografie-Komplettlösung erhältlich. Die IRBIS®-Software ermöglicht die intuitive und komfortable Kamerabedienung sowie die effiziente Datenakquisition kameraintern oder direkt auf die Festplatte eines Steuerrechners. Zudem bietet sie zahlreiche Analysefunktionen und Werkzeuge zur anschaulichen Darstellung der generierten Messdaten.
Die IRBIS®-Thermografie-Software kann universell eingesetzt werden. Ihr modulares Konzept gestattet eine individuelle, nach Kundenwunsch und Anwendungsschwerpunkt ausgerichtete Programmausstattung.
ImageIR® 12300: High End-Thermografie-Kamera für vielseitige Messaufgaben
Dank ihrer außergewöhnlich hohen Auflösung entfaltet die ImageIR® 12300 immer dann ihre Stärken, wenn großflächige Messbereiche detailliert und auf einen Blick untersucht werden müssen. Der Einsatz der Kamera ermöglicht einen deutlichen Effizienzgewinn und bietet höchste Genauigkeit, insbesondere durch das Vermeiden geometrisch bedingter Messfehler.
Praktisch bedeutet das zum Beispiel, dass sich mittels Flugthermografie große Areale mit einer einzigen Aufnahme erfassen lassen, wodurch Flugstunden und damit Kosten eingespart werden. Bei der Qualitätskontrolle in der Mikroelektronik können selbst komplexe elektronische Baugruppen (Platinen) auf einen Blick und mit höchster Detailschärfe analysiert werden.
Potential mit individuellen Gesamtpaketen ausschöpfen
Die ImageIR®-Serie von InfraTec bietet leistungsstarke High-End-Kameras für Industrie, Forschung und Entwicklung. Das volle Potential von Thermografiesystemen wie der ImageIR® 12300 zeigt sich aber erst in individuell zusammengestellten Gesamtpaketen, die auf die jeweiligen Mess- und Prüfbedingungen vor Ort angepasst sind. Lichtstarke Infrarot-Präzisionsoptiken, eine effiziente Steuer- und Auswertesoftware sowie eine hochpräzise, wiederholgenaue Triggerung eröffnen den Anwendern ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Das reicht von der Aktiv-Thermografie, über die Mikrothermografie, die Flugthermografie bis hin zu Sicherheitsanwendungen. Zudem lassen sich die Wärmebildkameras als Komponenten in schlüsselfertige Automationslösungen von InfraTec integrieren.
Mehr über High End-Thermografie-Kamera ImageIR® 12300 erfahren