Am 5. Oktober 2022 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren.
In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv‐Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerstörungsfrei zu analysieren. Als bildgebendes Verfahren ermöglicht sie die effiziente Fehlerdetektion und Qualitätssicherung – bei einer Vielzahl von Objektmaterialien.
Sie suchen nach einem „fliegenden Auge“ für den Infrarotbereich? Dann laden wir Sie herzlich in die Welt der Thermografie ein.
Die Inspektion elektronischer Komponenten und Baugruppen mit Hilfe der Aktiv-Thermografie ist ein etabliertes Prüfverfahren zur Fehlersuche und …
Seit über 30 Jahren kommen analoge pyroelektrische Detektoren von InfraTec in verschiedenen Kundenapplikationen zum Einsatz.