Qualität aus Deutschland

Infrarot-Sensorik - Wir fertigen Ihre Infrarot-Detek­toren

Am Hauptsitz Dresden entwickeln und fertigen wir pyroelektrische Infrarot-Detektoren in großer Vielfalt und von höchster Qualität. Diese werden von unseren Kunden für die hochgenaue Gasanalyse sowie Feuer- und Flammensensorik eingesetzt. Vertriebstöchter unterstützen unsere Kunden vor Ort in den USA und Großbritannien.

PyrIQ Detektoren

PyrIQ® Detektoren

Mit digitalem Interface

Einkanaldetetoren

Einka­nal­de­tek­toren

Im TO18 oder TO39 Gehäuse

Spezialdetektoren

PYRONEER Detektoren

High-Performance-Detektoren

PYROMID Mehrkanaldetektoren

PYROMID® Detektoren

Mit bis zu acht Kanälen

Mehrkanaldetktoren

Planare Mehr­ka­nal­de­tek­toren

Mit bis zu vier Kanälen

Baukastensystem aus 50 Standardtypen

Unser Baukastensystem der pyroelektrischen Detektoren mit ca. 50 Standardtypen bietet optimierte Lösungen für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications / Picture credits: pexels/pixabay, istock-Goja1
Online Event

Detector Talks

Die Detector Talks 2025 bieten spannende Einblicke in die Grundlagen und Vorteile der NDIR-Gasmessung. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von Experten zu lernen und führende Technologien kennen zu lernen.

sensor news

Sensor News

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Sensor News – Der Sensorik-Newsletter von InfraTec – und erfahren Sie mehr über die neuen PYRONEER-Detektoren, den LIM-082 und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von InfraTec-Detektoren.

InfraTec Detektor-Handbuch

Detek­tor­hand­buch

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Infrarotdetektoren der InfraTec GmbH.

Beratung und Applikationsuntertsützung bei InfraTec

Beratung und Applikationsunterstützung

Gern beraten wir Sie individuell zum Einsatz der pyroelektrischen Infrarotdetektoren in Ihrer speziellen Anwendung.

InfraTec FAQ - Bildnachweis: © iStock.com / LuminaStock

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden zu Infrarot-Detektoren und zur Sensor-Technologie finden Sie hier.

InfraTec Firmen-Mitgliedschaften - Bildnachweis: © iStock.com / from2015

InfraTec Firmen-Mitglied­schaften

Die Firma InfraTec ist Mitglied in einigen Verbände und Vereinen, um dort über die Themen Infrarotsensorik und Thermografie zu berichten, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und sich mit Anderen auszutauschen.

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications / Picture credits: pexels/pixabay, istock-Goja1
Online Event

Detector Talks

Die Detector Talks 2025 bieten spannende Einblicke in die Grundlagen und Vorteile der NDIR-Gasmessung. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von Experten zu lernen und führende Technologien kennen zu lernen.

sensor news

Sensor News

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Sensor News – Der Sensorik-Newsletter von InfraTec – und erfahren Sie mehr über die neuen PYRONEER-Detektoren, den LIM-082 und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von InfraTec-Detektoren.

InfraTec Detektor-Handbuch

Detek­tor­hand­buch

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Infrarotdetektoren der InfraTec GmbH.

Beratung und Applikationsuntertsützung bei InfraTec

Beratung und Applikationsunterstützung

Gern beraten wir Sie individuell zum Einsatz der pyroelektrischen Infrarotdetektoren in Ihrer speziellen Anwendung.

InfraTec FAQ - Bildnachweis: © iStock.com / LuminaStock

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden zu Infrarot-Detektoren und zur Sensor-Technologie finden Sie hier.

InfraTec Firmen-Mitgliedschaften - Bildnachweis: © iStock.com / from2015

InfraTec Firmen-Mitglied­schaften

Die Firma InfraTec ist Mitglied in einigen Verbände und Vereinen, um dort über die Themen Infrarotsensorik und Thermografie zu berichten, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und sich mit Anderen auszutauschen.

Neues von InfraTec

PYRONEER - High-Performance-Detektoren
Sensorik

PYRONEER-Serie wird feuchteresistent

Mit der High-Performance-Detektorfamilie PYRONEER geht InfraTec einen Schritt weiter in Puncto Stabilität und Zuverlässigkeit des Detektors. Für besonders raue Umgebungen gibt es jetzt eine Alternative zum KBr-Fenster: gelötetes Zinkselenid (ZnSe) mit Antireflexionsbeschichtung (ARC).

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications / Picture credits: pexels/pixabay, istock-Goja1

Online-Event: Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications

Ob medizinische Untersuchung der Atemluft, Erkennung von Lecks in Gasleitungen oder bei der Prozessüberwachung in der Produktion: die NDIR-Gasanalyse wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Im Rahmen der „Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications“ stellen die Spezialisten von InfraTec verschiedene Anwendungen näher vor.

Menschen gemeinsam am Computer

Vollständige Digitalisierung von Personalprozessen

Mit der Einführung einer neuen HR-Softwarelösung* organisieren sich die Mitarbeiter bei InfraTec jetzt einfach und schnell digital. Wesentliche Prozesse in der Personalverwaltung werden damit optimiert.

PYRONEER - High-Performance-Detektoren
Sensorik

PYRONEER-Serie wird feuchteresistent

Mit der High-Performance-Detektorfamilie PYRONEER geht InfraTec einen Schritt weiter in Puncto Stabilität und Zuverlässigkeit des Detektors. Für besonders raue Umgebungen gibt es jetzt eine Alternative zum KBr-Fenster: gelötetes Zinkselenid (ZnSe) mit Antireflexionsbeschichtung (ARC).

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications / Picture credits: pexels/pixabay, istock-Goja1

Online-Event: Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications

Ob medizinische Untersuchung der Atemluft, Erkennung von Lecks in Gasleitungen oder bei der Prozessüberwachung in der Produktion: die NDIR-Gasanalyse wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Im Rahmen der „Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications“ stellen die Spezialisten von InfraTec verschiedene Anwendungen näher vor.

Menschen gemeinsam am Computer

Vollständige Digitalisierung von Personalprozessen

Mit der Einführung einer neuen HR-Softwarelösung* organisieren sich die Mitarbeiter bei InfraTec jetzt einfach und schnell digital. Wesentliche Prozesse in der Personalverwaltung werden damit optimiert.

Alle Pressemitteilungen ansehen
Kontakt zur Sensorik-Abteilung der InfraTec

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Ingenieuren Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND

Aktuelle Messen und Konferenzen

Logo Inter Battery
Sensorik

Inter Battery

05.03.2025 - 07.03.2025
Seoul, Südkorea

Logo Laser Photonics China
Sensorik

LASER World of PHOTONICS CHINA

11.03.2025 - 13.03.2025
Shanghai, China

Logo Gassensor Workshop
Sensorik

11. Gassensor-Workshop

20.03.2025 - 20.03.2025
Freiburg (im Breisgau)

Vortrag von Dr. Martin Ebermann
"Hochperformante pyroelektrische DLaTGS-Detektoren für die IR-Spektroskopie – die Neuerfindung und Perfektionierung einer alten Technologie"
Zeit: 13:45 Uhr

Logo Inter Battery
Sensorik

Inter Battery

05.03.2025 - 07.03.2025
Seoul, Südkorea

Logo Laser Photonics China
Sensorik

LASER World of PHOTONICS CHINA

11.03.2025 - 13.03.2025
Shanghai, China

Logo Gassensor Workshop
Sensorik

11. Gassensor-Workshop

20.03.2025 - 20.03.2025
Freiburg (im Breisgau)

Vortrag von Dr. Martin Ebermann
"Hochperformante pyroelektrische DLaTGS-Detektoren für die IR-Spektroskopie – die Neuerfindung und Perfektionierung einer alten Technologie"
Zeit: 13:45 Uhr

Alle Messen und Veran­stal­tungen

Anwen­dungs­ge­biete von Infrarot-Detek­toren

Pyroelektrische Detektoren in der NDIR-Gasanalyse - Bildnachweis: © Juergen Faelchle / Fotolia.com
Gasana­lyse

Das Einsatzspektrum pyroelektrischer Detektoren für die Gasanalyse ist sehr umfangreich und reicht von Umweltschutzmessungen über die Erkennung von Gaslecks und die Stahlanalyse bis hin zur Patientenüberwachung unter Narkose.

Infrarot-Flammensensorik - Bildnachweis: © ttstudio / Fotolia.com
Infrarot-Flam­men­sen­sorik

Nutzen Sie für die Erkennung typischer spektraler Strahlung, die durch brennende, organische Substanzen hervorgerufen wird, pyroelektrische Detektoren von InfraTec – fehlersicher und langzeitstabil.

Infrarot-Spektroskopie
Infrarot-Spek­tro­skopie

In Spektroskopen kommen ganz spezielle pyroelektrische Detektoren von InfraTec zum Einsatz. Unerlässlich für diese Anwendung ist das gleichmäßige Absorptionsverhalten über einen breiten Wellenlängenbereich. Das wird durch eine besondere Absorptionsschicht auf dem pyroelektrischen Chip ermöglicht.

Alle Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Detektorsuche

InfraTec bietet Ihnen fünf Produktgruppen mit rund 50 verschiedenen pyroelektrischen Detektoren. Zum Spektrum gehören dabei Detektoren mit reduzierter Mikrofonie und integriertem Operationsverstärker sowie digitale Detektoren. 

Wählen Sie Ihre passenden Infrarotdetektoren mit unserer detaillierten Detektorsuche.

InfraTec Detektoren im Überblick