1. Sensorik
  2. Service & Support
  3. Events
  4. Online Event: Detector Talks
Online Event

Detector Talks 2025 – Infrared Filter and Emitter for NDIR

Die Detector Talks 2025 bieten spannende Einblicke in die Grundlagen und Vorteile der NDIR-Gasmessung. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von Experten zu lernen und führende Technologien kennen zu lernen.

Melden Sie sich an und profitieren Sie von praktischen Einblicken und anregenden Diskussionen!

Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR Applications / Picture credits: pexels/pixabay, istock-Goja1

Aktuelle Termine

  • Detector Talks 2025 (English) (Englisch)
    Virtuell

    Datum

    10.04.2025, 14:00 MESZ  – 17:00 MESZ

    Jetzt anmelden

Die Themen im Überblick

  • Grundlagen der NDIR-Gasanalyse: Erfahren Sie, wie Gase durch intramolekulare Schwingungen in der Lage sind, Infrarotstrahlung zu absorbieren, und lernen Sie die Prinzipien der NDIR-Technologie kennen.

  • Präzision mit digitalen Detektoren: Verstehen Sie, wie digitale Detektoren die Gasanalyse vereinfachen und die Geräteentwicklung beschleunigen können.

  • Optimierter Systemaufbau: Erfahren Sie, wie wichtig die Auswahl der richtigen Infrarotfilter, Lichtquellen und Detektoren für Ihre spezifischen Gasmessanforderungen ist.

  • Vielseitigkeit der Anwendung: Erfahren Sie, wie die NDIR-Technologie verschiedene Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen bewältigt.

  • Innovative Technologien: Einblicke in hochmoderne Detektorkonfigurationen, einschließlich patentierter Strahlenteiler für ultrapräzise Messungen.

Gastredner für die Veranstaltung

Wir freuen uns, einen Fachvortrag aus der Praxis ankündigen zu können:

  • Titel: "NDIR Sensors and Detectors: Aligning with Market Trends and Environmental Regulations"

  • Sprecher: Tobias Henrich; Geschäftsführer smartGAS Mikrosensorik GmbH

Das spricht für eine Teilnahme
  • Erleben Sie Innovationen: Erfahren Sie, wie Sie die Gasanalyse mit digitalen Detektoren vereinfachen können.

  • Direkt aus der Praxis: Spannende Anwendervorträge unserer Kunden zeigen, wie sich die NDIR-Technologie im Einsatz bewährt.

  • Expertenwissen: Von den Grundlagen bis zu den Weiterentwicklungen - umfassendes Wissen direkt von InfraTec.

Agenda für die Veranstaltung

Begrüßung und Einführung in den Tag

Vortrag 1: "From Molecular Vibrations to Gas Absorption: Simulation and NDIR Application Insights" / Marius Otte, Product Management, InfraTec

Vortrag 2: "Pyroelectric Detectors: Analog vs. Digital" / Dr. Robin Lehmkau, Research & Development, InfraTec

Vortrag 3: "Exploring Gas-sensing with PyrIQ Evaluation Kit" / PhD. Martin Teich, Product Management, InfraTec

Vortrag 4: "NDIR Sensors and Detectors: Aligning with Market Trends and Environmental Regulations" / Tobias Henrich, Geschäftsführer smartGAS Mikrosensorik GmbH

Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten

Verabschiedung

InfraTec Messestand

Konfe­renzen, Messen und Vorträge

Als Experte für pyroelektrische Infrarot-Detektoren nehmen wir an zahlreichen Veranstaltungen teil und stehen Ihnen in allen Fragen rund um Infrarot-Detektoren kompetent zur Seite.

Beratung und Applikationsuntertsützung bei InfraTec

Beratung und Applikationsunterstützung

Gern beraten wir Sie individuell zum Einsatz der pyroelektrischen Infrarotdetektoren in Ihrer speziellen Anwendung.

InfraTec Detektor-Handbuch

Detek­tor­hand­buch

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Infrarotdetektoren der InfraTec GmbH.

InfraTec Messestand

Konfe­renzen, Messen und Vorträge

Als Experte für pyroelektrische Infrarot-Detektoren nehmen wir an zahlreichen Veranstaltungen teil und stehen Ihnen in allen Fragen rund um Infrarot-Detektoren kompetent zur Seite.

Beratung und Applikationsuntertsützung bei InfraTec

Beratung und Applikationsunterstützung

Gern beraten wir Sie individuell zum Einsatz der pyroelektrischen Infrarotdetektoren in Ihrer speziellen Anwendung.

InfraTec Detektor-Handbuch

Detek­tor­hand­buch

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den Infrarotdetektoren der InfraTec GmbH.

Kontakt zur Sensorik-Abteilung der InfraTec

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Ingenieuren Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND