Das chinesische Unternehmen Shenzhen Prior-Care Science Technology (Prior-Care) stellt neben anderen Medizinprodukten Analysatoren für Anästhesiegase her. Die exakte, kontinuierliche Echtzeit-Messung der Konzentrationen ein- und ausgeatmeter Gase ist für Patienten während Operationen lebenswichtig. Deshalb setzt Prior-Care ausschließlich sehr zuverlässige Detektoren in seinen Analysatoren ein. Aufgrund ihrer hohen Stabilität und Konsistenz wurde für zwei Geräte ein InfraTec-Detektor (LRM-284) ausgewählt.
Die Überwachung der Anästhesiegaskonzentrationen während einer Operation ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen des Patienten. Auch die Bewertung des Risikos der Operation sowie die Sicherheit und Kontrollierbarkeit des chirurgischen Prozesses hängen von den korrekten Messungen und der gegebenenfalls erforderlichen Nachjustierung der Gaskonzentrationen ab. Prior-Care entwickelt, produziert und vertreibt eine Reihe an Gasanalysatoren, die für diese Aufgaben im medizinischen Bereich eingesetzt werden.
AG-100 ist ein Seitenstrom-Anästhesiegasanalysator für die Patientenüberwachung. Das Messgerät zeigt bei allen Atemfrequenzen die genaue Gaskonzentration bis zu 150 bpm an. Für die Überwachung von CO
Da bei beiden Geräten die Notwendigkeit besteht, mehrere Gase gleichzeitig zu analysieren, entschieden sich die Entwickler von Prior-Care für den 4-Kanal-Detektor LRM-284 von InfraTec. Der pyroelektrische Mehrkanal-Detektor ist für die anspruchsvolle Aufgabe bestens geeignet: In der meist offenen Umgebung der Messung werden hohe Anforderungen an die Detektionsraten, die thermische Ansprechzeit und die Temperaturstabilität der Detektoren gestellt.
Für Herrn XIONG Menglong, General Manager von Shenzhen Prior-Care Science Technology, ist neben ihrer Funktionalität die hohe Produktqualität ausschlaggebend für den Einsatz des Detektors in den Anästhesiegas-Analysatoren: „Unser Unternehmen verwendet InfraTec-Detektoren, weil die Stabilität und Konsistenz des Sensors höher ist als bei ähnlichen Produkten anderer Marken“, erklärt Herr Menglong. „Die Durchlassrate in der Produktion liegt bei mehr als 99,9 %.“
Ein weiteres Argument für den InfraTec-Detektor ist die integrierte thermische Kompensation: „Diese verbessert die Genauigkeit des Detektors und erhöht die Stabilität und Präzision des Signals während des Detektionsprozesses“, so Menglong.
Der PYROMID® 4-Kanal-Detektor LRM-284 ist mit zwei Doppel-Operationsverstärkern ausgestattet, die den Strombetrieb ermöglichen. Der Detektor bietet ein sehr großes Sichtfeld (FOV) und kann Signaländerungen schnell darstellen. Die dabei erzeugte Signalspannung ist hoch, wodurch sich das Schaltungsdesign vereinfacht und der Detektor robuster gegen Störungen wird.
Der Detektor, der vor allem für industrielle und medizinische Gasdetektoren entwickelt wurde, ist mit einem thermischen Kompensationschip ausgestattet. Dieser gleicht die durch Temperaturänderungen erzeugten pyroelektrischen Ströme bei schnell wechselnden Temperaturen aus.
Bilder der Anästhesiegas-Analysatoren: ©Shenzen Prior-Care Science Technology
Ein Vorteil von pyroelektrische Detektoren liegt in der Vielseitigkeit ihrer Einsatzmöglichkeiten. Gase und Gasgemische detektieren und analysieren, die stoffliche Zusammensetzung organischer und anorganischer Verbindungen untersuchen, Flammen überwachen – all das ist in unterschiedlichster Form in einer Vielzahl von Branchen von großer Bedeutung. Anhand ausgewählter Beispiele können Sie einige der möglichen Anwendungen näher kennenlernen und gewinnen im besten Falle wertvolle Anregungen für die Lösung eigener Mess- und Prüfaufgaben.