Die neue ImageIR® 12300 von InfraTec ist die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera mit der weltweit höchsten kommerziell verfügbaren nativen Auflösung von 5,2 Mega-Pixeln. Mit dem leistungsfähigen Spitzenmodell der ImageIR®-Serie lassen sich sehr feine Strukturen auf großflächigen Messobjekten mit unerreichter Detailtreue auflösen.
High-Performance Photonendetektor mit einer nativen Auflösung von (2.560 × 2.048) IR-Pixeln
Pixel-Pitch von 5 µm
Messgenauigkeit ± 1 °C oder ± 1 %
Hochaufgelöste Thermografiebilder zur Überwachung großflächiger Areale mit (2.560 × 2.048) IR-Pixeln
Analyse sehr schneller Temperaturänderungen im Vollbildformat
Präzise und wiederholgenaue Messungen
Messung geringer Temperaturunterschiede im High-Speed-Modus
Ermöglicht kleinere Pixelgrößen zur Vermeidung geometrisch bedingter Messfehler
Dank Binning-Technologie die Bildraten und thermische Auflösung gleichzeitig erhöhen
Zur spektralen Anpassung der Kamera auf die Mess- und Prüfaufgabe
Die ImageIR® 12300 ist mit einer Hochleistungselektronik mit beeindruckender Verarbeitungsbandbreite ausgestattet. Gewonnene IR-Bilddaten lassen sich intern aufzeichnen, mittels implementierter Algorithmen auswerten und für die Steuerung der High-End-Thermografiekamera einsetzen.
Die ImageIR® 12300 ist für den eigenständigen Betrieb ganz ohne PC ausgerichtet. Alternativ können die Daten in Echtzeit über verschiedene Schnittstellen auf hochauflösende Displays sowie für die externe Weiterverarbeitung oder Speicherung ausgegeben werden. Das integrierte Web-Interface ermöglicht zudem die Bedienung und Fernsteuerung der ImageIR® 12300 per Smartphone oder Tablet.
Hohe Objekttemperaturen oder bestimmte Materialeigenschaften der Messobjekte können unter Umständen die Analyse mit thermografischen Systemen deutlich anspruchsvoller werden lassen. Für solche Fälle bietet InfraTec die Ausstattung mit einem optionalen Blenden- oder Filterrad an. Dieses ist jeweils motorisiert und über die Kamerasteuerung bedienbar.
Sollen beispielsweise extrem heiße Temperaturen an Objekten gemessen werden, schwächen die Blenden die jeweilige Strahlung entsprechend ab. Bei kalibrierten Messbereichen wird eine vorher festgelegte Blende automatisch ausgewählt und für die Aufnahme genutzt.
Erschweren spezifische Emissions- oder Transmissionseigenschaften des Messobjektes die Aufgabe, können Anwender die Kamera mit einem Filterrad ausrüsten. So erweitert sich der Einsatzbereich der Kamera um das Gebiet der spektralen Thermografie. Auf diese Weise wird etwa die Transmission bei dünnen Folien unterbunden und ausschließlich deren reine emittierte Strahlung für die Temperaturmessung erfasst. Das Rad bietet Platz für bis zu fünf Spektralfilter und dadurch zahlreiche Varianten, das Thermografiesystem gezielt an die Mess- und Prüfaufgabe vor Ort anzupassen.
Spektralbereich | (3.4 … 4.9) μm |
Pitch | 5 µm |
Detektortyp | InSb |
Detektorformat (IR-Pixel) | (2.560 × 2.048) |
Öffnungsverhältnis | f/1.7 |
Detektorkühlung | Stirlingkühler |
Temperaturmessbereich | (-10 … 1.700) °C, bis zu 3.000 °C* |
Messgenauigkeit | ± 1 °C oder ± 1 % |
Temperaturauflösung bei 30 °C | Besser als 0,045 K / 0,022 K im High-Speed-Modus |
IR-Bildfrequenz | Bis zu 140 Hz / High-Speed-Modus: bis zu 1.600 Hz |
Fenstermodus | Ja |
* Modellabhängig
** In ausgewählten Messbereichen
Die bei InfraTec entwickelte leistungsfähige Softwarefamilie IRBIS® 3 ist auch für ImageIR® Bestandteil eines Komplettsystems. Die komfortable Profi-Thermografiesoftware bietet umfangreiche Analyse- und Bearbeitungswerkzeuge zur Analyse anspruchsvoller thermografischer Untersuchungen. Die Kombination von ImageIR® mit der professionellen Thermografiesoftware erfüllt alle Anforderungen, die an ein effizientes Hochleistungswerkzeug für anspruchsvolle thermografische Untersuchungen gestellt werden.
Erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick in unseren Produktflyern
Unser erfahrenes Service-Team berät Sie gern.
Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkamera Modellen. Die Produktpalette umfasst Unsere Produktpalette umfasst neben Kompakt- und Systemkameras, High-End-Systeme sowie Zoomkameras und OEM-Lösungen.